Hanah*s Dienste für SeniorInnen
Hanah*s Dienste steht für haushaltsnahe
und soziale Dienste.
Das Projekt bietet SeniorInnen in Eschborn
und Schwalbach Unterstützung und
Hilfe in ihrem Wohnumfeld. Hanah*s
Dienste starteten 2013 als Kooperationsprojekt
der Diakoniestation Eschborn
Schwalbach und des Mehrgenerationenhauses
Eschborn. Schnell erwies sich das
Konzept der Hanah*s Dienste als sinnvoll
und attraktiv für SeniorInnen, was die
rege und steigende Nachfrage bis heute
zeigt. Engagiert und mit Freude arbeiten
inzwischen 10 Mitarbeitende im
Projekt.
Ab diesem Jahr werden Hanah*s
Dienste erweitert. Möglich wird dies
durch die Förderung der Diakonie Hessen
als DRIN Projekt.
DRIN heißt Dabei sein, Räume entdecken,
initiativ werden, Nachbarschaft
leben.
Ganz in diesem Sinne richten sich Hanah*
s Dienste nun verstärkt auch an
Schwalbacher SeniorInnen. Auch der
Austausch und die Zusammenarbeit im
Gemeinwesen werden ausgebaut, also
die Vernetzung mit den Schwalbacher
Kirchengemeinden, der Diakonie
Schwalbach, der Seniorenberatung des
Diakonischen Werkes und den offenen
Seniorenangeboten vor Ort.
Hanah*s Dienste bieten Schwalbacher
und Eschborner SeniorInnen, die gerne
so lange wie möglich in ihrer vertrauten
Wohnumgebung bleiben möchten,
Hilfe und Unterstützung durch ihr
zweifaches Angebot:
einerseits als Hauswirtschaftliche
Dienstleistung und vor allem auch als
sozialer Kontakt und menschliche Fürsorge.
Diese wird individuell angepasst an die
jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche
der älteren Menschen. Sie wird zuverlässig,
kontinuierlich in regelmäßigem
Rhythmus von gleichbleibenden geschulten,
sozial engagierten und zugewandten
Mitarbeitenden geleistet, so
dass sich ein gutes Vertrauensverhältnis
entwickeln kann.
Die Eigenaktivität und Selbstständigkeit
der SeniorInnen wird gefördert.
Hanah*s Dienste bieten:
- hauswirtschaftliche Dienstleistung
d.h. Reinigung und Pflege des Haushalts,
Zubereitung kleiner Speisen, waschen,
bügeln, kleine Näharbeiten,
kleinere Arbeiten rund um Haus und
Garten,
- Begleitung nach draußen:
zum Einkaufen, Spazieren gehen, zum
Friseur, ins Cafe oder zum Friedhof, zu
Seniorenangeboten der Kirche oder der
Stadt wie z.B. Seniorennachmittag, zu
Vorträgen, Konzerten oder ins Theater,
besonders beliebt: die monatlich stattfindende
Veranstaltung „Wir tanzen
wieder“
- Betreuung von SeniorInnen, auch
von Menschen mit Demenz. Beschäftigung
durch Biografiearbeit oder Hobbies,
vielfältige Anregung je nach Vorliebe,
z.B. Rätseln, Musik, Vorlesen,
Gedichte rezitieren, Fotos anschauen,
Gespräche über Reisen, Kunst, Natur,
Pflanzen, Blumen.
Dadurch entsteht eine deutliche
Entlastung von Familienangehörigen.
Die Kosten für Hanah*s Dienstleistungen können über die Pflegekasse abgerechnet
oder privat gezahlt werden.
Die Mitarbeitenden der Hanah*s Dienste freuen sich angesichts der regen Nachfrage
von Seniorinnen über engagierte Mitstreiterinnen, die sich bitte bei Frau Knirim bewerben können.
Nähere Auskunft und Informationen erhalten Sie von:
Elisabeth Knirim
Projektleitung Hanah*s Dienste,
Diakoniestation Eschborn Schwalbach
Hauptstr. 20, 65760 Eschborn
Tel. 06196/9547517 oder 0175/8119117
oder per Mail:
elisabeth.knirim@eschbornhaus.de